Meister Federleicht

25.09.2018 Zum Thema Digitalisierung – Ich bin kein Bit & Byte, oder doch?

In den letzten Wochen und Monaten wurde ich von einer Welle an Angeboten überrollt, die, gefühlt nur eine Botschaft hatten: „Ich muss mich digitalisieren“. Oder war etwas anderes gemeint? Wie sollen auch 76kg Lebendgewicht in einen Computer passen, fragte ich mich in einem wachen Moment?

Ja, und dann kam die Erleuchtung: „Schmeiß Papier und Bleistift weg“ Ach so, dachte ich, mehr nicht! Also los, rein ins Internet und Dr. Google fragen, oder wie hieß diese Lebensberatungsstelle noch mal? Oder sind das doch die netten Großkonzerne von nebenan, sozusagen meine guten Nachbarn die nur mein Bestes wollen: Mein Geld, meine Daten, mein Leben, meine Zukunft und die Vergangenheit haben die ja sowieso schon.  Das macht ja schließlich jeder so, oder? Nun, dachte ich bei mir: „Das ist ja toll, ich kann die Eigenverantwortung für mein Leben abgeben. Ich lasse mich sozusagen digitalisieren. Dann helfen mir noch Alexa, Echo, Alfred, Petra und wie die sonst noch alle heißen. Wow, das ist ja einfach. Und los gings“.

12.12.2021 Handwerk und aktuelles Zeitgeschehen

Das was seit zwei Jahren auf der gesamten Welt passiert, hat mich nachdenklich gemacht. Unter anderem stellte ich mir folgende Frage:

„Sind wir, die Menschen, in der Lage, zu be…………...greifen, worum es geht, und finde ich in meinem eigenen Leben Parallelen bzw. ähnliche Fragen oder Strukturen?“

Diese Frage hat mich dazu verleitet mir meinen Beruf näher zu betrachten. Dabei ist mir etwas aufgefallen, was ich gerne teilen möchte. Ich habe unglaublich viele Parallelen zum aktuellen Zeitgeschehen bemerkt. Ich werde mich bemühen dies mit Worten zu beschreiben.

29.08.2021 Wahrheit

Die Wahrheit ist, dass Nächstenliebe kein unbestimmtes, undefiniertes Wort aus religiösen Schriften ist. Nächstenliebe ist dass, was seit Wochen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten gelebt wird. Tausende von Menschen aller Berufsgruppen, aller politischen und religiösen Richtungen sind vor Ort um zu helfen. Alles andere ist schlicht bedeutungslos.  Da ist im Angesicht einer Katastrophe unsere Menschheitsfamilie wieder zusammengewachsen, trotz dem vielen Leid das es dort gibt. Ich hoffe, dass wir diese Nächstenliebe in unseren Herzen behalten.

05.10.2020 Corona – Mensch

Kann eine vermeintliche Krise eine Chance sein?

Der Lockdown und die darauf folgende Zeit hat dafür gesorgt, dass wir alle mit etwas konfrontiert wurden was in den letzten Jahrzehnten immer mehr ins Vergessen geraten ist. Mit uns selbst, mit unserem Menschsein. Unsere vermeintlich zivilisierte und technologisch hoch entwickelte Gesellschaft hat mir eines gezeigt. Wir leben überwiegend im Außen. Die Karriere, das nächste Auto, das neueste Smartphone oder der nächste Urlaub. Die Liste könnte sehr lang werden.

07.05.2021 Frieden - Corona

Ich bin 58Jahre alt. Ich fühle mich bedrängt, seit Anfang letzten Jahres. Ich habe mich die ganze Zeit, mal mehr mal weniger, mit beiden Seiten der Medaille beschäftigt. Ich fühle, das es eine Wahrheit gibt die sich im Nebel aufhält. Das ist für mich der Nebel der Spaltung der durch unsere Gesellschaft geht.

Irgendwo in diesem Nebel ist Sie, diese Wahrheit die ich Frieden nennen möchte. Sind wir alle blind?

Wünschen wir uns das nicht alle? Ein friedliches Miteinander mit Singen, Tanzen, Lachen und lieben!

20.12.2021 Der Geist der Weihnachtszeit

Als wir noch Kinder waren, war dies für uns diese friedliche Stille, die Vorfreude und vielleicht sogar die Entspanntheit der Erwachsenen, die wir unterschwellig spürten. Hast du all das noch in dir? Diese Freude, dieses Staunen und den Glauben; an den Weihnachtsmann, an all das Unbegreifliche, Schöne. Das in der Fantasie alles möglich ist, so wie bei Alice, im Wunderland!

Zum Anfang
JSN Shine is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework